CO2-Emissionsausgleich der Bäckerei-Konditorei Martin Holzapfel, Projektnummer: 44863
Die Bäckerei-Konditorei Martin Holzapfel, Kötzingerstraße 16, 93499 Zandt, lässt Verpackungsmittel CO2-neutral produzieren. Weitere Informationen zu Klimaschutz finden Sie unter www.climateline.com.
Details zum CO2-Emissionsausgleich
Die Bäckerei-Konditorei Martin Holzapfel hat bislang insgesamt 4,3 Tonnen CO2 für die Herstellung von klimaneutralen Verpackungsmitteln ausgeglichen. Hiervon entfallen auf die folgenden Zeiträume:
- Mai 2011 - August 2013: 2,7 Tonnen (Der CO2-Emissionsausgleich erfolgte mit ClimatePartner)
- September 2013: 0,2 Tonnen
- Februar 2014: 0,1 Tonnen
- März 2014: 0,4 Tonnen
- April 2014: 0,4 Tonnen
- Oktober 2014: 0,2 Tonnen
- November 2014: 0,3 Tonnen
- Mai 2011 - August 2013: 2,7 Tonnen (Der CO2-Emissionsausgleich erfolgte mit ClimatePartner)
- September 2013: 0,2 Tonnen
- Februar 2014: 0,1 Tonnen
- März 2014: 0,4 Tonnen
- April 2014: 0,4 Tonnen
- Oktober 2014: 0,2 Tonnen
- November 2014: 0,3 Tonnen
CO2-Emissionsausgleich mit ClimatelineCO2-Emissionen werden von Climateline grundsätzlich ausschließlich unter Verwendung von CER, also mit Klimaschutzprojekten ausgeglichen, die von den Vereinten Nationen (UNFCCC) zertifiziert sind.
|
Zuwendung für ökologische ZweckeZusätzlich zum CO2-Emissionsausgleich leistet die Bäckerei-Konditorei Martin Holzapfel seit September 2013 mit jeder Tonne ausgeglichener CO2-Emissionen einen Betrag von 3,25 Euro für ökologisch förderungswürdige Zwecke. Die Zuwendung geht an den Verein Naturefund e.V. in Wiesbaden, der sich weltweit für Waldschutz und Aufforstung einsetzt.
|