Climateline by Zukunftswerk

CO2-Emissionsausgleich

Transparente Dokumentation des CO2-Emissionsausgleichs und der Zuwendung für ökologische Zwecke.

zurück zu Climateline.com

CO2-Emissionsausgleich der Bäckerei Kurz, Projektnummer: 36299

Die Bäckerei Kurz, Lembergstraße 14, 67824 Feilbingert, lässt ihre Faltenbeutel CO2-neutral produzieren. 
Weitere Informationen zu Klimaschutz finden Sie unter www.climateline.com.

Details zum CO2-Emissionsausgleich

Die Bäckerei Kurz hat bislang insgesamt 0,0 Tonnen CO2 für die Herstellung von klimaneutralen Faltenbeuteln ausgeglichen. Hiervon entfallen auf die folgenden Zeiträume:

- September 2013: 0,0 Tonnen

CO2-Emissionsausgleich mit den klimarebellen

CO2-Emissionen werden von den klimarebellen grundsätzlich ausschließlich unter Verwendung von CER, also mit Klimaschutzprojekten ausgeglichen, die von den Vereinten Nationen (UNFCCC) zertifiziert sind.
Detaillierte Informationen zu den konkret verwendeten Projekten sind auf der Webseite der klimarebellen verfügbar. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-mail an die klimarebellen: +49 8803 7745398 oder info@klimarebellen.org.

Zuwendung für ökologische Zwecke

Zusätzlich zum CO2-Emissionsausgleich leistet die Bäckerei Kurz seit August 2013 mit jeder Tonne ausgeglichener CO2-Emissionen einen Betrag von 3,25 Euro für ökologisch förderungswürdige Zwecke. Die Zuwendung geht an eine Einrichtung, die sich für nachhaltige Forstwirtschaft und Aufforstung einsetzt. Es ist dies der Verein Naturefund e.V. in Wiesbaden.
Bild
Der Wald - ein natürlicher Speicher von CO2.
(
Foto: Karl Dichtler⎪Licht...⎪some rights reserved⎪piqs.de)
Bild
Aufforstung und Waldschutz sind wichtig für Klimaschutz. Der Verein Naturefund e.V. setzt sich weltweit für Aufforstung und Waldschutz ein. (Foto: Zoutedrop⎪Some View⎪some rights reserved⎪piqs.de)
zurück zu climateline.com

Climateline - powered by Zukunftswerk eG ⎮ Genossenschaft für Beratung zu nachhaltiger Entwicklung ⎮ 2012-2020